Sonstige Berufsausbildungen bei den verschiedenen Kammern:
Wenn Sie Ihre Ausbildung im Ausland erworben haben, ist es für Sie von großer Bedeutung, Ihre Qualifikationen anerkennen zu lassen. Dies kann ein durchaus aufwändiges Verfahren sein und es ist in der Regel auch mit Kosten verbunden. Grundsätzlich kann man sich über die Anerkennung von ausländischen Studienabschlüssen und die Verfahren unter www.kmk.org informieren. Weitere Informationen findet man auch unter www.anerkennung-in-deutschland.de. Weitere Informationsquellen sind nachstehend aufgelistet.
![]() |
Industrie- und Handelskammer Schlossstraße 2, 56068 Koblenz IHK-Koblenz Download: Antrag |
![]() |
Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen Schillerplatz 7, 55116 Mainz |
![]() |
Industrie- und Handelskammer Herzogenbuscher Straße 12 / 54292 Trier |
![]() |
Handwerkskammer Koblenz Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz Download: Antrag [130 KB] |
![]() |
Handwerkskammer Rheinhessen Göttelmannstraße 1, 55130 Mainz |
![]() |
Handwerkskammer der Pfalz Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern |
![]() |
Handwerkskammer Loebstraße 18, 54292 Trier |
Download: Berufsabschlüsse [76 KB]
Flyer Abschlüsse [328 KB]
Im Kreisgebiet können Sie sich zu diesem Thema konkrete Unterstützung und Beratung sichern:
Bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Handwerksberufen unterstützt Sie die Ahr-Akademie der Handwerkskammer.
Wilhelmstraße 20
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon 02641/9148-114
Telefax 02641/9148-112
ahr-akademie@hwk-koblenz.de
Die Beratung ist kostenlos; erst wenn der zuständige Berater zu der Überzeugung kommt, dass das Anerkennungsverfahren mit aller Voraussicht zum Erfolg führen wird, ist das anschließende Anerkennungsverfahren kostenpflichtig und schlägt je nach Aufwand mit 100,- € zu 600,- € zu Buche.
Ferner führt auch die Migrationsberatung des Caritas-Verbandes im Kreis Ahrweiler Anerkennungsberatung durch. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter www.caritas-rhein-mosel-ahr.de/migration/MBE.html